.

Wenn du dich noch nicht so richtig zurecht findest kann

 

Mama oder Papa dir bestimmt helfen... 

 

 

.

Was mach ich wenn´s mal brennt...???

 

Solltest du ein Feuer oder einen Unfall sehen dann erzähle das sofort einem Erwachsenen oder rufe selbst die Feuerwehr an.

 

Die Notrufnummer der Feuerwehr, die du über das Telefon wählen kannst, ist die 112  

 

Wenn du dort anrufst, dann wirst du nach folgenden Sachen gefragt:

 

 

  • Wie ist dein Name?
  • Wo ist denn was passiert?
  • Was ist denn da passiert?
  • Wie viele Menschen sind in Gefahr
  • Warte noch eine kurze Zeit, evtl. hat man dich nicht richtig verstanden und kann dir nochmal Fragen stellen.

 

Diese Fragen beantwortest du der Feuerwehr nur so weiß sie was überhaupt passiert ist und wo sie hin muss.

 

 

 

 

Probiert den Notruf einfach mal in einem Spiel aus.

 

Einfach auf das nächste Bild klicken und Ihr kommt direkt zum Lernspiel.

 

(c) eobiont GmbH

.

.

 

Hier findest du noch einige Tipps die du dir unbedingt durchlesen und merken solltest.

 

Wenn es bei euch mal brennt, was wir natürlich nicht hoffen:

 

  • In Sicherheit bringen, nicht verstecken! Versuche, nach Draußen zu kommen.

 

  • Ist im Treppenhaus Rauch, gehe in die Wohnung zurück und schließe die Tür.

 

  • Ist das Zimmer verraucht, krieche am Boden zum Fenster und mach dich der Feuerwehr bemerkbar.  Wink mit den Händen und rufe ganz laut FEUER !!!

 

Merke: Die Luft ist am Boden am besten, weil der Rauch immer nach oben steigt.

 

Türen schließen! Feuer braucht Luft (Sauerstoff). Wenn du das brennende Haus verlässt, schließe vorher die Türen.

 

Wohnungsschlüssel aber mitnehmen.

 

 

 

 

 

Hier haben wir weitere Spiele für euch zusammengestellt

(c) supergames

SIM Rescue

 

Nun gehörst auch Du zum Rettungsteam! Fliege einen Hubschrauber, damit du verletzte Personen retten kannst. Außerdem musst du die dir auferlegten Missionen erfüllen.

(c) Swissfire

Löschangriff auf Wohnhaus – Swissfire

 

Schnelles Vorgehen mit den Einsatzfahrzeugen und schnell und sicher die Schläuche verlegen, dass ist das Geheimnis zum schnellen Erfolg beim Dachstuhlbrand von Swiss Fire.

(c) Dräger Safety FireFighter

Dräger Safety FireFighter-Spiel

 

Von der Drehleiter aus, gilt es Wohnungsbrände einzudämmen und zu löschen. Dabei werden die Zeit der Löscharbeiten und das Ausmaß des Brandschadens als Kriterien für die zu erreichende Punktzahl genutzt. Wasser marsch!

(c) Dräger Safety The Mission

Dräger - the Mission

 

Bei diesem Spiel sind Sie Feuerwehrmann und müssen bei zehn verschiedenen Einsätzen Menschen retten und Feuer löschen. Vor jedem Einsatz gibt es eine Einsatzbesprechung, in der die Lage erläutert wird und Sie Ihr Eqiupment prüfen können.

(c) 2006 KIDDINX Studios GmbH, Berlin

 

 

Benjamin Blümchen als Feuerwehrmann

 

Hier kannst Du zusammen mit Benjamin Blümchen Feuer löschen

 

 

Online - Spiele mit freundlicher Unterstützung von:

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. GDV
http://www.ampelini.de

 

Dräger Safety 

http://www.draeger.com/DE/de/customer_groups/fire_emergency/

 

Supergames   

http://www.supergames.ch

 

KIDDINX.de    

http://www.kiddinx.de/

 

Eine große Geschichte für kleine Leute

Bild:cv

Das Feuerwehrauto Emma darf noch gar nicht mitfahren, wenn die Sirene ruft. Emma ist nämlich noch ganz jung und weiss ganz viele Dinge noch gar nicht, die ein gutes Feuerwehrauto wissen muss.

Von den grossen Autos wird sie oft nur ausgelacht....

[hier...] bekommt Ihr die ganze Geschicht zum lesen.

Wichtige Rufnummern

 

Feuerwehr und Rettungsdienst:

112

 

Polizei:

110

 

Krankentransport:

19222

 

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:

116117

 

Bei Fragen senden Sie uns eine E-Mail an:

fragen@feuerwehr-herscheid.de

Druckversion | Sitemap
© Feuerwehr Herscheid


E-Mail